Night escape, ein neues Werk des Pianisten und Komponisten Paolo Gorini für Stimme, Elektronik und Klavier, war der Anlass für dieses Liedprogramm. Das Thema von Gorinis Komposition ist ein introspektiver Blick auf das eigene Selbstverständnis aus der Perspektive der Natur und der Identifikation mit der Umgebung.
Das Werk wird kombiniert mit einer Auswahl von Benjamin Brittens Folk Songs und Apparition von George Crumb, einem seiner kraftvollsten und bewegendsten Werke. Der Text ist Walt Whitmans When Lilacs Last in the Dooryard Bloom'd entnommen . Das Gedicht handelt von der überwältigenden Natur des Todes und wurde als Klage kurz nach der Ermordung von Präsident Abraham Lincoln geschrieben. Ein Auszug:
Die Nacht, in der Stille, unter manchem Stern; das Meeresufer und die rauschende Welle, deren Stimme ich kenne; und die Seele, die sich zu dir wendet, oh großer und wohl verhüllter Tod, und der Körper, der sich dankbar an dich schmiegt.
Interpreten
- Elisabeth Hetherington Mehr über elisabethhetherington.com
- Paolo Gorini Mehr über www.paologorini.com
Programm
George Crumb - Erscheinung
Benjamin Britten - Folk Songs (Auswahl)
Paolo Gorini - Night (e)scape für Stimme, Elektronik und Klavier (Uraufführung)