Expedition Zone

Der Ruf des Semantron

Spektakel auf dem Canal Grande

Foto Aspasia Nasopoulou

Unter dem Museum Belvédère fließt der Canal Grande. Das geradlinige Wasser und die flankierenden Gehölze bilden einen merkwürdigen Kontrast zu der üppigen Natur in der übrigen Parklandschaft. Über das Wasser wurde eine schwimmende Brücke gebaut, in deren Mitte ein Gerüst mit großen horizontalen Holzplatten steht: das Semantron. Die Zuschauer sitzen auf einer langen Reihe von Bänken auf beiden Seiten des Kanals und hören den Ruf des Semantrons, der rhythmisch angeschlagen wird. Plötzlich ertönen von allen Seiten Antworten und das Stück beginnt.

Neobarock

Vor Jahrhunderten machten sich die Bewohner der Siedlung auf die Suche nach einem neuen Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Sie entschieden sich zunächst für einen barocken Ansatz, bei dem der Mensch über die Natur herrscht. Der neobarocke Museumspark nimmt darauf Bezug, kommentiert es aber auch, zum Beispiel mit einem eigenwillig mäandernden Weg, der die geometrischen Flächen durchschneidet.

Bei Simantron geht es um den Ausgleich der Widersprüche, die Mensch, Technik und Natur verbinden.

Im Auftrag von Oranjewoud Festival schrieb die griechische Komponistin Aspasia Nasopoulou The Call of the Semantron, ein ortsspezifisches Werk für Saxophonquartett und zwei Schlagzeuger, das diese Details als Ausgangspunkt nimmt.

WhatsApp Bild 2022-10-09 um 3.08.40 Uhr

Mäandernder Pfad

Das Publikum lauscht dem Schlagen auf die Tafeln, wie es in traditionellen Klöstern auf dem Balkan und weiter östlich als Weckruf oder Aufruf zum Gebet verwendet wird. Die vier Saxophone ahmen die Natur nach, versuchen aber auch, sie zu vervollkommnen, so wie es der Mensch tut. Das Zusammenspiel von Holz- und Metallklängen schafft sowohl Kontrast als auch Verbindung, als wolle es den Hörer einladen, einen anderen Weg zu wählen, der von der geraden Linie abweicht.

Andere Versionen

Samstag, 27. Mai - 17.15 Uhr (Premiere)

Samstag, 27. Mai - 20.15 Uhr

Sonntag, 28. Mai - 18.15 Uhr

Interpreten

Spieler Maat Saxophonquartett

Daniel Ferreira, Sopransaxophon

Catarina Gomes, Altsaxophon

Pedro Silva, Tenorsaxophon

Mafalda Oliveira, Baritonsaxophon

Ermöglicht durch den Fonds Podiumkunsten

Erhalten Sie Neuigkeiten von Oranjewoud Festival per Post?
Melden Sie sich an, um unseren digitalen Newsletter regelmäßig (aber nicht zu oft) zu erhalten.

Folgen Sie #OranjewoudFestival

Oranjewoud Festival ist ein zugängliches, vielseitiges und anregendes Musikfestival in der märchenhaften Parklandschaft Oranjewoud bei Heerenveen (Friesland) | 30. Mai bis 2. Juni 2024

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie alle Cookies in Übereinstimmung mit unserer Cookie-Richtlinie. Mehr über unsere Cookie-Richtlinie