Seit 2021 ist der Salon ein fester Bestandteil von Comfort Zone: ein Programm voller schöner Musik und anregender Gespräche in einem gemütlichen Rahmen. Das Thema dieses Salons ist Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. Der Moderator und Radioproduzent Pieter van der Wielen begrüßt das Rohrblattquintett Calefax und unterhält sich mit dem Komponisten Joël Bons.
Vergangenheit
Das frühe 20. Jahrhundert war eine Zeit der großen Veränderungen. Die industrielle Revolution hatte tiefe Furchen in die westeuropäische Gesellschaft gezogen. Das Bürgertum blühte auf und beanspruchte seinen Platz in Politik, Kunst und Kultur. Das Reisen wurde immer einfacher, und die Kulturen begannen, sich weltweit gegenseitig zu beeinflussen. Die ersten Kolonien erlangten ihre Unabhängigkeit zurück, was zu politischen Erdrutschen und sogar zum Ersten Weltkrieg führte. Und es gab eine Pandemie: die Spanische Grippe von 1918. In der Kunst vollzog sich eine Revolution: Wo die figurative bildende Kunst verworfen wurde, galt dasselbe für die Tonalität in der klassischen Musik. Und all die neuen musikalischen Gerüche und Farben, die sich auftaten: eine Fülle von Möglichkeiten! Wie haben sich die Komponisten in dieser Situation behauptet? Calefax versucht, die Antwort darauf in der Musik von Weill, Debussy, Janáček, Schulhoff und Gershwin zu finden.
Gegenwart
Die Vergleiche mit der heutigen Zeit sind frappierend. Wie damals durchlaufen wir eine Periode rasanter technologischer Entwicklung, wir haben uns gerade erst von einer Pandemie erholt, es gibt Unruhen in der Welt UND wir haben nie dagewesene künstlerische Freiheiten, oft aufgrund dieser Technologie.

Zukunft
Der Komponist Joël Bons ist bei uns zu Gast und erzählt im Gespräch mit Pieter van der Wielen von den Fernreisen, die er jahrelang für das Nieuw Ensemble unternahm. Dabei lernte er ungewöhnliche Musiker und Kulturen kennen, was schließlich zur Gründung des Atlas Ensemble führte. Für seine Komposition Nomaden erhielt er 2019 den prestigeträchtigen Grawemeyer Award for Music Composition , der weithin als Nobelpreis für Komponisten gilt. Das neueste Atlas-Projekt ist eng mit Oranjewoud Festival verbunden. Ein erstes konkretes Ergebnis wird am Nachmittag auf der gleichen Bühne zu hören sein.
Interpreten
- Calefax Mehr über calefax.de
- Joel Bons
- Pieter van der Wielen
Programm
Kurt Weill - Dreigroschen-Suite Claude Debussy -Préludes Leoš Janáček -Im Nebel Erwin Schulhoff -Heiße Musik George Gershwin -Ein Amerikaner in Paris (Ausschnitt)