Das Chianti Ensemble strotzt nur so vor Talent und Leidenschaft. Der Violinist Shin Sihan und die Pianistin Nathalia Milstein waren bereits in Oranjewoud zu hören. Der Cellist Alexander Warenberg, der Bratschist Takehiro Konoe und der Geiger Yamen Saadi sind zum ersten Mal zu Gast. Zusammen bilden sie ein reizvolles Ensemble und damit einen fantastischen Auftakt für Ihren Festivalbesuch.
Auf dem Programm stehen das Klavierquintett E-Dur des Österreichers und Amerikaners Erich Wolfgang Korngold und das zweite Klavierquintett c-Moll des Franzosen Gabriel Fauré. Beide Werke wurden 1921, kurz nach dem Ersten Weltkrieg, geschrieben. Sie markieren den Beginn einer Periode, in der die traditionelle Tonalität zunehmend aufgegeben wurde.
Obwohl sie gleichzeitig entstanden sind, sind die beiden Werke stilistisch sehr unterschiedlich. So ist Korngolds Klavierquintett ein Jugendwerk, während Fauré dieses Quintett am Ende seines Lebens schrieb. Erkunden Sie gemeinsam mit dem Chianti Ensemble den Kontrast zwischen den beiden Werken.
Exekutive
- Chianti-Ensemble Mehr über www.chiantiensemble.com
Programm
Gabriel Fauré - Klavierquintett Nr. 2 in c-Moll, opus 115 Erich Wolfgang Korngold - Klavierquintett in E-Dur, opus 15
Spieler Chianti Ensemble
Shin Sihan, Violine Shannon Lee, Violine Dagmar Korbar, Viola Alexander Warenberg, Cello Nathalia Milstein, Klavier
Eine Aufzeichnung dieses Konzerts wird von NTR gemacht. Sie wird am Sonntag, dem 4. Juni, in der Sendung Das Abendkonzert von 20.00-23.00 Uhr auf NPO Klassiek ausgestrahlt. Mehr über NTR Classical