Das letzte Konzert im Salon Podium ist zugleich das spektakulärste. Nach mehreren Jahren der Stille, nachdem Joël Bons den renommierten Louisville Grawemeyer Award for Music Composition für sein Nomadenerhielt, meldet sich das renommierte Atlas Ensemble wieder zu Wort. Gemeinsam mit Bons hat Oranjewoud Festival ein dreijähriges Projekt ins Leben gerufen, das 2025 in das erste Atlas Orchestra münden soll.
Joël Bons:"Bei Nomaden konzentrierte sich alles auf den Dialog zwischen dem weltberühmten französischen Cellisten Jean-Guihen Queyras und den Musikern des Atlas Ensemble. In dem neuen Werk gibt es keinen Star-Solisten, sondern alle Musiker sind Protagonisten und gleichberechtigt: Sie treten in einen Dialog miteinander. Der Fokus liegt auf ihrer Interaktion und den noch nie dagewesenen Gesamt- und Mischklängen, die mit dieser Komposition realisiert werden können. Ich hoffe nun, etwas zu realisieren, wovon ich vorher nur träumen konnte.
Programm
Joël Bons - 283 Strings - eine Reihe neuer Werke für 15 Streichinstrumente des Atlas Ensemble und Schlagzeug (2022-23, Uraufführung):
- Rug 1 (für Yuji)
- 283 Streicher
- Rug 2 (für Elshan)
- Suite:
1. Fangen
2. Frühling
3. Plaudern (für Yasamin & Elcin)
4. Tanz (für Xixu & Liangzi)
5. Liedchen (für Jiemin & Neva)
6. Trrr
7. Verfolgung
Interpreten
- Joel Bons
- Ed Spanjaard Mehr über www.edspanjaard.nl
- Fu Xixu
- Yasamin Schahhoseini
- Elcin Nagijev
- Bassem Alkhouri
- Dani Luca
- Li Liangzi
- Yan Jiemin
- Peng Cheng
- Elshan Mansurov
- Angel Gimeno
- Neva Özgen Mehr über constantinople.ca/de/team/neva-ozgen-2
- Ásdís Valdimarsdóttir
- Yuji Nakagawa
- Lidy Blijdorp Mehr über www.lidyblijdorp.com
- Dario Calderone Mehr über dariocalderone.com
- Galdric Subirana
Ermöglicht durch den Fonds Podiumkunsten