Über das Festival

Politik der Natur

Die natürliche Umgebung der Parklandschap Oranjewoud ist ein wesentlicher Bestandteil von Oranjewoud Festival. Als Festivalveranstalter sind wir uns nicht nur des großen Mehrwerts der Natur für unser Publikum und die Kreativen bewusst, sondern auch ihrer Zerbrechlichkeit. Hinzu kommt, dass das Festival in einer Zeit stattfindet, in der viele Vögel brüten.

Der künstlerische Leiter Yoram Ish-Hurwitz: "Für einige Programme bietet die Natur eine märchenhafte Kulisse. Was das Festival jedoch auszeichnet, ist die substanzielle Rolle, die die Landschaft in einer Vielzahl von Kompositionen, Performances und Installationen spielt. Ein immer wiederkehrendes Thema ist dabei die Beziehung zwischen Kultur und Natur in all ihren Facetten".

© Oranjewoud Festival 2022. Fotograf Foppe Schut

Ökologische Überwachung

Das Festival wird in enger Absprache mit einer unabhängigen ökologischen Agentur durchgeführt. Produktionsleiter Enno Feenstra: "Zu Gast in der Natur der Parklandschap Oranjewoud zu sein, bedeutet natürlich viel mehr, als sich an die Regeln und Vorschriften zu halten. Der Respekt vor der Natur und der Landschaft steht für uns an erster Stelle. Deshalb arbeiten wir seit Jahren eng mit der Forestry Commission und dem ökologischen Forschungsinstitut Grienkant zusammen. Seit kurzem arbeiten wir auch mit MORV Consultants, einer Forschungsagentur für Raum und Umwelt, zusammen.


Der Respekt vor der Natur und der Landschaft steht an erster Stelle", sagt Enno Feenstra, Leiter der Produktion

Diese Agentur überwacht das Geschehen über einen längeren Zeitraum und gibt auf der Grundlage detaillierter (Zwischen-)Forschungsberichte genau an, welche Störungen zu erwarten sind und welche nicht. Dies kann von einer Festivalausgabe zur anderen variieren. Die Empfehlungen werden in ihrer Gesamtheit von der Festivalorganisation übernommen und darüber hinaus mit der Gemeinde und der Provinz geteilt. Dies geschieht nicht nur wegen der Störche, die im Overtuin nisten, sondern auch wegen vieler anderer Tier- und Pflanzenarten.

Methodik

Die MORV-Berater führen unabhängige Untersuchungen gemäß den geltenden Richtlinien durch. So wird beispielsweise das Brutvogelmonitoring nach dem Handbuch von Sovon Vogelonderzoek Nederland durchgeführt und mit der Literatur abgeglichen. Auch für das Fledermausmonitoring auf dem Festivalgelände wird ein offizielles Protokoll verwendet. Auch die Flora auf dem Festivalgelände wird überwacht. Insbesondere besteht eine Sorgfaltspflicht für eine Reihe von Pflanzenarten, die in den Niederlanden oder in Friesland selten sind. Dies führt zu Empfehlungen, bestimmte gefährdete Stellen zu meiden oder abzusperren.

Weitere Untersuchungen

Die jährlichen Ergebnisse der ökologischen Erhebung werden mit den Erkenntnissen der anderen Jahre verknüpft, um langfristige Schlussfolgerungen zu ziehen und das Festival verantwortungsvoll durchführen zu können. Eine aktuelle (retrospektive) Untersuchung über die Auswirkungen von Oranjewoud Festival auf die Natur in Oranjewoud ist für die nahe Zukunft geplant. Die Ergebnisse werden die Grundlage für die künftige Naturpolitik des Festivals bilden.

Ökologische Berichte von 2015 bis heute

  1. Ökologische Bewertung von Oranjewoud Festival in Heerenveen (Altenburg & Wymenga, 2015)
  2. Ökologische Bewertung von Oranjewoud Festival in Heerenveen (Altenburg & Wymenga, 2016)
  3. Ergebnisse Bestandsaufnahme Festivalgelände Oranjewoud Festival (Grienkant, 2016)
  4. Ergebnisse Bestandsaufnahme Festivalgelände Oranjewoud Festival (Grienkant, 2017)
  5. Ergebnisse Bestandsaufnahme Festivalgelände Oranjewoud Festival (Grienkant, 2019)
  6. Ökologische Beratung Oranjewoud Festival (Grienkant, 2021)
  7. Notationsformular Oranjewoud Festival (Grienkant, 2022)
  8. Ökologischer Leitfaden Oranjewoud Festival (MORV Advisors, 2023) - abgeschlossen im Juli 2023

 

Foto: Lucas Kemper

Erhalten Sie Neuigkeiten von Oranjewoud Festival per Post?
Melden Sie sich an, um unseren digitalen Newsletter regelmäßig (aber nicht zu oft) zu erhalten.

Folgen Sie #OranjewoudFestival

Oranjewoud Festival ist ein zugängliches, vielseitiges und anregendes Musikfestival in der märchenhaften Parklandschaft Oranjewoud bei Heerenveen (Friesland) | 30. Mai bis 2. Juni 2024

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie alle Cookies in Übereinstimmung mit unserer Cookie-Richtlinie. Mehr über unsere Cookie-Richtlinie